You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Multi Tracks
Automation Engineering
Automation Engineering
Automation EngineeringAutomation EngineeringAutomation Engineering
Automation Engineering
  • English
  • bluetrans
  • Automation Engineering
    • English

bluetrans Transportsystem - weltweit im Einsatz

Transportsystem mit Werkstückträger
SafeValue must use [property]=binding: bluetrans Transportsystem - weltweit im Einsatz (see https://g.co/ng/security#xss)
Richtungswandler

Beschreiben Sie Ihre Anforderung - wir finden die passende Lösung

Handwagen
SafeValue must use [property]=binding: Beschreiben Sie Ihre Anforderung - wir finden die passende Lösung (see https://g.co/ng/security#xss)

Sie haben das Layout, wir die passenden Komponenten

Layout
SafeValue must use [property]=binding: Sie haben das Layout, wir die passenden Komponenten (see https://g.co/ng/security#xss)
3D
bluetrans Magazin
  • Ein Transportsystem zum Vergessen
  • Rollenbahn-System mit Friktionsrollen-Prinzip und weitgehend ohne Pneumatik

bluetrans: der modulare Standard für Transportsysteme in Produktionsbetrieben

Von Kleinstanwendungen bis zum komplexen Gesamtlayout: alle Infos über unser wartungsfreies Transportsystem als Einzellösung

Jahrzehntelang haben wir unser Friktionsrollenbahnsystem in unserem Projektgeschäft eingesetzt und integriert. Es arbeitet in vielen industriellen Anlagen von thyssenkrupp und unseren internationalen Partnern, darunter Automobilhersteller aus aller Welt. Jahrzehntelang wurde es optimiert, jede Schraube hinterfragt, jeder Elektromagnet geprüft. Wir bieten unser Transportsystem auch als Einzellösung an. Als modulare Lösung für alle Branchen, die in einem Werk Güter von A nach B bringen müssen. Auch als Variante ohne Mindestgewicht. Das ist thyssenkrupp bluetrans: der modulare Standard, von der Kleinstanwendung bis zur Gigafactory.

Neugierig? Dann erfahren Sie hier mehr.

Sie haben's eilig? bluetrans in 100 Worten

bluetrans ist ein Transportsystem von thyssenkrupp für industrielle Anlagen, meist für Fertigungsstraßen. Wir bieten es standardmäßig für Nutzlasten bis zu 2.000 kg und in unterschiedlichen Führungsbreiten an. Wir haben bluetrans für maximale Lebensdauer bei minimalen laufenden Kosten entwickelt. Das ist unter anderem möglich, weil wir weitestgehend auf Pneumatik verzichten. Dadurch sparen Sie viel Energie und damit laufende Kosten. Zudem ist bluetrans eigensicher, es besteht zu keiner Zeit Gefahr für den Werker.

bluetrans ist wartungsfrei: Aufwändige Instandhaltung ist nicht mehr notwendig

Häufig fragen uns zukünftige Kunden, ob unser Transportsystem wirklich wartungsfrei ist und was das bedeutet. Und ja, es stimmt: Schmierung, Ölwechsel oder sonstige nachträgliche Einstellungen sind unnötig. Das Transportsystem arbeitet still und leise vor sich hin. Die Laufrollen unserer Rollenbahn-Systeme bestehen aus Stahl oder Polyurethan. Die Seitenführung funktioniert über Stahlrollen an den Werkstückträger-Ecken, die am Rollenbahnsegment abrollen oder über Bundscheiben, die den Werkstückträger in der Spur halten. Die Friktionsstellen selbst sind aus Materialpaarungen, die auch nach Jahrzehnten kaum merklich verschleißen. Diese Zusammensetzung macht das Transportsystem sehr stabil. Ob Drehstation, Bahnantrieb, 90°-Kurve oder Sonderlösung: bluetrans bleibt im Einsatz unauffällig. Im besten Sinne

Unser Transportsystem ist eigensicher: Der Traum vom unfallfreien Werk rückt näher

2019 wurden dem DGUV insgesamt 871.000 Arbeitsunfälle gemeldet. Ein Arbeitsunfall kann harmlos sein oder eine Tragödie, in jedem Fall gilt: Jeder Arbeitsunfall ist einer zu viel.

Bei bluetrans sind alle Komponenten so abgedeckt, dass der Werker jederzeit frei am Band arbeiten kann. Das System ist eigensicher.

Jan Gerd Harbers, Projektingenieur Transportsysteme bei thyssenkrupp Automation Engineering

Diese Eigensicherheit erreichen wir einerseits durch akribische, gut konzipierte Schutzverkleidung. Außerdem ist in der Friktionsrollenbahn jede einzelne Rolle über eine sogenannte Rutschkupplung abgesichert. Der Werkstückträger wird nicht mehr angetrieben, wenn er an ein Hindernis gelangt. Die Rutschkupplung greift sofort, indem sie rutscht, wenn etwas die Rolle blockiert. Das kann der Fall sein, wenn der Werkstückträger gegen ein Hindernis fährt. So schließen Sie eine wichtige Quelle für Arbeitsunfälle am Band direkt aus.

Der modulare Standard ist stabil, zuverlässig und geräuscharm: Manche Kunden nutzen bluetrans seit über 20 Jahren

Unser Transportsystem bluetrans ist verblüffend leise, wenn auch nicht geräuschfrei. Es gibt keinen Lärm von quietschenden Ketten, die das Band antreiben. Vorbei sind auch die Zeiten, in denen andauernd irgendetwas durch die Instandhaltung repariert werden musste, weil das Band stillstand. Wir haben mit bluetrans ein Transportsystem entwickelt, das extrem robust ist.

Über die Jahre haben wir das Produkt auch im Materialeinsatz immer weiter optimiert

Vor einigen Jahrzehnten wurde an Stahl nicht gespart, wenn es um industrielle Förderungsbänder und Transportsysteme ging. Der Hintergrund dabei war, dass viel Masse auch eine hohe Stabilität versprach. Mehr Stahl, mehr Stabilität. Das ist heute zum Glück anders: Durch (zum Beispiel) neue Spritzgussverfahren können wir effizienter mit dem Material arbeiten und dabei trotzdem noch ein Transportsystem anbieten, das unglaublich robust ist. Davon profitieren viele unserer neueren Kunden, denn bluetrans ist deswegen auch für kleine Anlagen eine attraktive Investition.

Technische Impressionen von bluetrans im Einsatz

Unsere Kurven werden durch die angeschlossenen Bahnantriebe mit angetrieben und benötigen somit keinen zusätzlichen Antrieb.
Unsere Bahndrehstationen bieten Ihnen maximale Flexibilität: Alle Stränge können frei angefahren werden bei bis sechs Anschlussmöglichkeiten.
Für mehr Sicherheit: alle bewegten Teile sind dank Friktion eigensicher. Die Übergangswellen sind abgedeckt.
Unser flexibles Ausrichtkonzept ermöglicht auch bei ungünstiger Bodenbeschaffenheit einen einfachen Aufbau.

Aufbauend auf unserem Standard bieten wir Transportsysteme, die so vielfältig sind, wie die Industrie selbst

Ein Beispiel: Fertigungsanlagen für Verbrennungsmotoren oder Getriebe nutzen durchaus Transportsysteme, die 1.300 Meter lang oder länger sind. Das sind sehr komplexe Systeme mit einer großen Varianz aus verschiedenen Funktionseinheiten. Kein Transportsystem ist nur Standardlösung. Vieles davon können wir mit unseren Standard-Modulen abdecken. Wir können aber neben unseren Standard-Modulen noch viele weitere Module für individuelle Sonderanfertigungen anbieten und konstruieren. Das spart Zeit, Aufwände, letztlich Geld. Und es gibt unseren Projektpartnern eine hohe Investitionssicherheit. Experimente? Nein. Wir haben jahrzehntelange Erfahrung in der Umsetzung mit namhaften Partnern aus der Automobilindustrie.

Manchmal kommen Kunden mit sehr konkreten Sonderanforderungen auf uns zu. Ob Bauteile bis 3.500 kg oder abweichende Führungsbreiten. Da greifen wir auf unsere langjährige Erfahrung zurück und finden fast immer eine Lösung.

Jan Gerd Harbers, Projektingenieur Transportsysteme bei thyssenkrupp Automation Engineering

Wir konstruieren das Transportsystem auf Ihren Wunsch hin auch als Sonderlösung

Wir haben jahrzehntelange Erfahrungen mit der Konstruktion und Integration unserer Transportsysteme. Wir können Geschwindigkeiten, Tragekapazität und Taktung individualisieren, Lifte in verschiedenen Varianten einbauen und auch weit über unsere Standard-Module hinausgehen. Diese Standard-Module sind unser Fundament, um sehr effizient in die Projekte einzusteigen. Alles, was Sie darüber hinaus für Ihr Werk brauchen, haben wir aber auch. Oft können wir die Konstruktion am Ende mit dem Kunden noch optimieren. Je nach Wunsch liefern wir die einzelnen Komponenten, also Kurven und Bahnstücke, inklusive der Montageanleitung. Gerne bieten wir aber auch den Aufbau des Transportsystems als Serviceleistung an.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Luca Matteo Cornils
+49 421 6888 41620
+49 172 8537 773
tk-mail

Unternehmenswebsite

thyssenkrupp Automation Engineering arrow

Die Vorteile von bluetrans

  • tk-check Unser Transportsystem ist wartungsfrei
  • tk-check eigensicher
  • tk-check robust und leise: keine durchgehende Kette
  • tk-check niedrige laufende Kosten dank weitgehendem Verzicht auf Pneumatik
  • tk-check schnell auf- und abbaubar durch Standard-Module
  • tk-check Lieferung oft innerhalb von 8 Wochen möglich
  • tk-check hochflexibel anpassbar
  • tk-check bluetrans ist das Ergebnis von über 20 Jahren Optimierung
  • tk-check Wir bieten auch Auslegungs- und Integrationsberatung

arrow-down Multi TracksAutomation Engineering

thyssenkrupp AG

  • Company Website
thyssenkrupp System Engineering GmbH © 2021
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn